Die Patientenseelsorge ist ein wichtiges ergänzendes Behandlungsangebot an der Klinik SGM Langenthal. Der Seelsorger oder die Seelsorgerin ist gleichwertiges Mitglied des Behandlungsteams. Auf Wunsch können unsere stationären Patientinnen und Patienten seelsorgerliche Begleitung in Anspruch nehmen, im Sinne von Einzelseelsorge oder im Rahmen von Gruppenangeboten. Die Patientenseelsorge umfasst folgende Angebote:
Einzelgespräche
Gesprächsgruppe für Glaubensfragen
Wöchentliche Abendmahlsfeier
Morgenandacht («Therapiestunde») in der Regel zu einem Thema aus der Bibel oder zu einer psychologischen Fragestellung. Sie wird sowohl vom Seelsorger oder von der Seelsorgerin als auch von anderen Mitarbeitenden gestaltet.
Der Seelsorger oder die Seelsorgerin ist für Menschen jeder Konfession und Religion und auch für Personen ohne religiöses Interesse da. Auf Wunsch und nach Möglichkeit wird ein Kontakt zu einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger einer anderen Religion vermittelt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie die Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zweck. Wir speichern Ihre Daten ausschliesslich zum angegebenen Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Bestimmungen zum Datenschutz.
Die Patientenseelsorge ist ein wichtiges ergänzendes Behandlungsangebot an der Klinik SGM Langenthal. Der Seelsorger oder die Seelsorgerin ist gleichwertiges Mitglied des Behandlungsteams. Auf Wunsch können unsere stationären Patientinnen und Patienten seelsorgerliche Begleitung in Anspruch nehmen, im Sinne von Einzelseelsorge oder im Rahmen von Gruppenangeboten. Die Patientenseelsorge umfasst folgende Angebote:
Der Seelsorger oder die Seelsorgerin ist für Menschen jeder Konfession und Religion und auch für Personen ohne religiöses Interesse da. Auf Wunsch und nach Möglichkeit wird ein Kontakt zu einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger einer anderen Religion vermittelt.