Durch eine rasche ambulante Behandlung in einer Krisensituation kann ein stationärer Aufenthalt oft verhindert werden. So können Sie in Ihrem sozialen Umfeld bleiben. Im Rahmen der ambulanten Psychotherapie werden Sie von qualifizierten, erfahrenen Fachärzten/-ärztinnen und Psychotherapeutinnen/-therapeuten behandelt. Es werden verschiedene Therapie-Settings angeboten: Einzeltherapie, Paar-, Familien- oder Gruppentherapie.
Therapieziele
Zentrales Anliegen einer Psychotherapie ist es, Sie bei der Bewältigung von Problemen und Krisen oder im Umgang mit Ihrer Erkrankung zu unterstützen, Ihre Fähigkeit zum Führen eines erfüllten Lebens zu verbessern und Ihnen gleichzeitig zu mehr Selbständigkeit und Widerstandskraft zu verhelfen. Weitere Ziele sind unter anderem:
Linderung der akuten Krankheitssymptome
Förderung der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten
Stärkung von Beziehungsfähigkeit und Selbständigkeit
Wir behandeln Erwachsene aus dem gesamten Spektrum der psychiatrisch-psychotherapeutischen und psychosomatischen Erkrankungen sowie Einzelpersonen und Paare in Lebenskrisen (ausgenommen sind Sucht- und Schizophreniekranke sowie Personen mit Demenzen). Wo nötig, führen wir auch fachärztliche Abklärungen durch, um zu entscheiden, welche Behandlung für Sie am geeignetsten ist (ambulant oder stationär).
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter akzeptieren Sie die Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zweck. Wir speichern Ihre Daten ausschliesslich zum angegebenen Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Bestimmungen zum Datenschutz.
Durch eine rasche ambulante Behandlung in einer Krisensituation kann ein stationärer Aufenthalt oft verhindert werden. So können Sie in Ihrem sozialen Umfeld bleiben. Im Rahmen der ambulanten Psychotherapie werden Sie von qualifizierten, erfahrenen Fachärzten/-ärztinnen und Psychotherapeutinnen/-therapeuten behandelt. Es werden verschiedene Therapie-Settings angeboten: Einzeltherapie, Paar-, Familien- oder Gruppentherapie.
Therapieziele
Zentrales Anliegen einer Psychotherapie ist es, Sie bei der Bewältigung von Problemen und Krisen oder im Umgang mit Ihrer Erkrankung zu unterstützen, Ihre Fähigkeit zum Führen eines erfüllten Lebens zu verbessern und Ihnen gleichzeitig zu mehr Selbständigkeit und Widerstandskraft zu verhelfen. Weitere Ziele sind unter anderem:
Behandlungsangebot
Zielgruppen
Wir behandeln Erwachsene aus dem gesamten Spektrum der psychiatrisch-psychotherapeutischen und psychosomatischen Erkrankungen sowie Einzelpersonen und Paare in Lebenskrisen (ausgenommen sind Sucht- und Schizophreniekranke sowie Personen mit Demenzen). Wo nötig, führen wir auch fachärztliche Abklärungen durch, um zu entscheiden, welche Behandlung für Sie am geeignetsten ist (ambulant oder stationär).