Unter-Emmentaler vom 05. März 2020: "Arbeit – Last oder Lust" Artikel über Fachvortrag von Frau Ursula Stoll vom 25.02.2020
November 2019
Unter-Emmentaler vom 02. November 2019: "Traumabewältigung – Therapeutin macht Mut" Artikel über Fachvortrag «Tief verletzt – Schritte zum heil werden» von Frau Ursula Roderus vom 29.10.2019
Unter-Emmentaler vom 05. Mai 2019: "Häusliche Gewalt" Artikel über Fachvortrag vom 30.04.2019 in der Klinik SGM Langenthal
März 2019
Unter-Emmentaler vom 2. März 2019: «Leberwurst-Tag» planen – trotz Herzschmerz (Dr. med. Joram Ronel) Somatisierung ist ebenso wie Angst und Depressivität ein im klinischen Alltag weit verbreitetes Phänomen, aber auch eine menschliche Reaktion auf psychosoziale Belastungen. Im Vortrag sollen eine strukturpsychopathologisch und entwicklungspsychologisch orientierte Grundhaltung und psychodynamische Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden, um einen empathischeren Zugang zu den Patienten zu ermöglichen und reparative Erfahrungen zu integrieren
Unter-Emmentaler vom 29.1.2019: Heilsame zwischenmenschliche Beziehungen (Dr. med. Luca Hersberger, Oberarzt Klinik Sonnhalde Riehen, sprach am Vortrag der Klinik SGM Langenthal über sein Buch «Heilsame Beziehungen» und vermittelte wertvolle Tipps im zwischenmenschlichen Umgang.)
Dezember 2018
Unter-Emmentaler vom 4.12.2018: «Achtsamkeit und Lebenskompetenz» (Artikel über Fachvortrag «Achtsamkeit und Lebenskompetenz» in der Klinik SGM Langenthal)
Oktober 2018
Unter-Emmentaler vom 6.11.2018: «Was kann bei Suizidgefahr getan werden?» (Artikel über Fachvortrag «Suizidgefahr — was tun?» vom 30.10.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
September 2018
Unter-Emmentaler vom 29.9.2018: «Offline sein ist der letzte grosse Luxus» (Artikel über Fachvortrag «Digital Detox – weniger online für mehr Leben» vom 25.9.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Juni 2018
Unter-Emmentarler vom 2.6.2018: «Von der Wichtigkeit der Körpersprache» (Artikel über Fachvortrag «Sprechen ist mehr als Reden» vom 29.5.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentarler vom 28.4.2018: «Sex als Lust oder Frust?» (Artikel über Fachvortrag «Frust oder Lust? Zärtlichkeit und Sexualität als Ressourcen» vom 24.4.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentarler vom 7.4.2018: «Ein Prozent von Autismus betroffen» (Artikel über Fachvortrag «Autismus bei Erwachsenen» vom 27.3.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
März 2018
Unter-Emmentarler vom 24.3.2018: «Menschen mit Ecken und Kanten» (Artikel über SGM-Impulstag «Mit Ecken und Kanten. Zum gelingenden Umgang mit schwierigen Menschen» der Klinik SGM Langenthal vom 15.3.2018)
IdeaSpektrum 12/2018: «Wer ist schwierig – du oder ich?» (Artikel über SGM-Impulstag «Mit Ecken und Kanten. Zum gelingenden Umgang mit schwierigen Menschen» der Klinik SGM Langenthal vom 15.3.2018)
Unter-Emmentaler vom 8.3.2018: «Note 5 ist gut, es muss keine 6 sein» (Artikel über Fachvortrag «Familie – Segen oder Risiko?» vom 27.2.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Magazin insist Februar 2018/1: «Liebe – ein Effekt der Hormone?» (Artikel von Dr. med. Albrecht Seiler, Chefarzt Klinik SGM Langenthal)
Januar 2018
Unter-Emmentaler vom 30.1.2018: «Heultage in der Stillzeit – weshalb?» (Artikel über Fachvortrag «Schwangerschaft und Geburt – Extrembelastungen für die Psyche» vom 23.1.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentaler vom 7.12.2017: «Vorsorge für sich – Entlastung für Nahestehende» (Artikel über Fachvortrag «Selbstbestimmung am Lebensende: rechtliche und ethische Aspekte der Patientenverfügung» vom 28.11.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentaler vom 9.11.2017: «Birchermüesli ist der Inbegriff für Superfood» (Artikel über Fachvortrag «Superfoods im Kontext einer gesunden Ernährung» vom 31.10.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Ernennung von Nathan Keiser zum neuen CEO der Klinik SGM Langenthal ab 1.1.2018:
Unter-Emmentaler vom 30.9.2017: «Trauma-Folgen sind gut behandelbar» (Artikel über Fachvortrag «Traumatisierung der Psyche –was tun?» vom 26.9.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentaler vom 5.9.2017: «Jeder Mensch ist einzigartig» (Artikel über Fachvortrag «Krisen überwinden – Perspektiven gewinnen» vom 29.8.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
«Ich bin gerne nahe am Geschehen dabei und erlebe hier ein vertrauensvolles und offenes Miteinander. Ich finde in der Klinik ein Umfeld, in welchem ich mich wohl fühle und Arbeitsbedingungen, die ich nicht mehr missen möchte.»
September 2020
«Sind Viren nur Schädlinge oder auch Nützlinge?»
Artikel von Albrecht Seiler, Chefarzt Klinik SGM August 2020
Juli 2020
"Einsamkeit kann krank machen" Albrecht Seiler, Chefarzt Klinik SGM Langenthal
März 2020
"Projekt Midlife Chance" Artikel mit Nathan Keiser CEO Klinik SGM
"Klinik SGM Langenthal – gemeinsam aufwärts" Artikel mit Nathan Keiser CEO Klinik SGM
"Arbeit – Last oder Lust" Artikel über Fachvortrag von Frau Ursula Stoll vom 25.02.2020
November 2019
"Traumabewältigung – Therapeutin macht Mut" Artikel über Fachvortrag «Tief verletzt – Schritte zum heil werden» von Frau Ursula Roderus vom 29.10.2019
September 2019
"Herzlich willkommen in der Klinik SGM" Artikel zum Tag der offenen Tür vom 14.09.2019
August 2019
"Glückliche Mitarbeiter in der Fachklinik" Artikel zum Swiss Arbeitgeber Award vom 22.08.2019
"Diese Klinik gehört zu de besten Arbeitgebern der Schweiz" Artikel zum Swiss Arbeitgeber Award vom 22.08.2019
"Klinik SGM belegt beim Swiss Arbeitgeber Award 2019 den 3. Platz" zum Swiss Arbeitgeber Award vom 22.08.2019
"Ja, Alkohol ist ein gefährlicher Burnout-Turbo" und "Klinik SGM gilt als Top Arbeitgeber" Artikel über Burnout beim ZT-Talk vom 23.08.2019 und zum Swiss Arbeitgeber Award vom 22. August 2019
Neue Oberaargauer Zeitung NOZ vom 28. August 2019:
"3. Platz für Klinik SGM beim Swiss Arbeitgeber Award" zum Swiss Arbeitgeber Award vom 22. August 2019
Mai 2019
"Häusliche Gewalt" Artikel über Fachvortrag vom 30.04.2019 in der Klinik SGM Langenthal
März 2019
«Leberwurst-Tag» planen – trotz Herzschmerz (Dr. med. Joram Ronel)
Somatisierung ist ebenso wie Angst und Depressivität ein im klinischen Alltag weit verbreitetes Phänomen, aber auch eine menschliche Reaktion auf psychosoziale Belastungen. Im Vortrag sollen eine strukturpsychopathologisch und entwicklungspsychologisch orientierte Grundhaltung und psychodynamische Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden, um einen empathischeren Zugang zu den Patienten zu ermöglichen und reparative Erfahrungen zu integrieren
Februar 2019
Der Einfluss existentieller, spiritueller und religiöser Patientenmerkmale auf die Qualität der therapeutischen Beziehung
Hefti René, Hirsiger Gabriela, Wartenweiler Thomas
Megatrends in Medizin und Gesundheit
Beitrag von Dr. med. Albrecht Seiler, Chefarzt der Klinik SGM in Langenthal
Januar 2019
«Plötzlich Panik - Wenn das Herz rast, die Hände zittern und einem die Todesangst packt.»
(Talk mit Nathan Keiser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH und seit einem Jahr CEO der Klinik SGM Langenthal)
Heilsame zwischenmenschliche Beziehungen (Dr. med. Luca Hersberger, Oberarzt Klinik Sonnhalde Riehen, sprach am Vortrag der Klinik SGM Langenthal über sein Buch «Heilsame Beziehungen» und vermittelte wertvolle Tipps im zwischenmenschlichen Umgang.)
Dezember 2018
«Achtsamkeit und Lebenskompetenz» (Artikel über Fachvortrag «Achtsamkeit und Lebenskompetenz» in der Klinik SGM Langenthal)
Oktober 2018
«Was kann bei Suizidgefahr getan werden?» (Artikel über Fachvortrag «Suizidgefahr — was tun?» vom 30.10.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
September 2018
«Offline sein ist der letzte grosse Luxus» (Artikel über Fachvortrag «Digital Detox – weniger online für mehr Leben» vom 25.9.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Juni 2018
«Von der Wichtigkeit der Körpersprache» (Artikel über Fachvortrag «Sprechen ist mehr als Reden» vom 29.5.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Mai 2018
«SGM: Ausgelastet und gefordert»
April 2018
«Sex als Lust oder Frust?» (Artikel über Fachvortrag «Frust oder Lust? Zärtlichkeit und Sexualität als Ressourcen» vom 24.4.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
«Ein Prozent von Autismus betroffen» (Artikel über Fachvortrag «Autismus bei Erwachsenen» vom 27.3.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
März 2018
«Menschen mit Ecken und Kanten» (Artikel über SGM-Impulstag «Mit Ecken und Kanten. Zum gelingenden Umgang mit schwierigen Menschen» der Klinik SGM Langenthal vom 15.3.2018)
«Wer ist schwierig – du oder ich?» (Artikel über SGM-Impulstag «Mit Ecken und Kanten. Zum gelingenden Umgang mit schwierigen Menschen» der Klinik SGM Langenthal vom 15.3.2018)
«Note 5 ist gut, es muss keine 6 sein» (Artikel über Fachvortrag «Familie – Segen oder Risiko?» vom 27.2.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Februar 2018
«Who is new» – Klinik SGM Langenthal, neuer CEO
«Liebe – ein Effekt der Hormone?» (Artikel von Dr. med. Albrecht Seiler, Chefarzt Klinik SGM Langenthal)
Januar 2018
«Heultage in der Stillzeit – weshalb?» (Artikel über Fachvortrag «Schwangerschaft und Geburt – Extrembelastungen für die Psyche» vom 23.1.2018 in der Klinik SGM Langenthal)
Dezember 2017
«Richard Hebeisen übergibt die Klinik in junge Hände» (Interview)
«Vorsorge für sich – Entlastung für Nahestehende» (Artikel über Fachvortrag «Selbstbestimmung am Lebensende: rechtliche und ethische Aspekte der Patientenverfügung» vom 28.11.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
«Christliche Klinik als Vorreiterin für Spiritual Care» Interview mit Richard Hebeisen
November 2017
«Birchermüesli ist der Inbegriff für Superfood» (Artikel über Fachvortrag «Superfoods im Kontext einer gesunden Ernährung» vom 31.10.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Ernennung von Nathan Keiser zum neuen CEO der Klinik SGM Langenthal ab 1.1.2018:
Klinik SGM: neuer CEO
Nathan Keiser wird neuer CEO
Klinik SGM Langenthal: Neuer CEO
September 2017
«Trauma-Folgen sind gut behandelbar» (Artikel über Fachvortrag «Traumatisierung der Psyche –was tun?» vom 26.9.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Unter-Emmentaler vom 5.9.2017:
«Jeder Mensch ist einzigartig» (Artikel über Fachvortrag «Krisen überwinden – Perspektiven gewinnen» vom 29.8.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Juni 2017
Magazin INSIST / Juni 2017:
«Wir sprechen von einem Spiritual Turn»
April 2017
Unter-Emmentaler vom 6.4.2017:
«Empathie – die Kunst der Einfühlung» (Artikel über Fachvortrag vom 28.3.2017 in der Klinik SGM Langenthal)
Dezember 2016
«BZ Langenthaler Tagblatt» vom 14.12.2016:
Klinik SGM schliesst Teilbereich
November 2016
«EDU Standpunkt» vom November 2016:
Christliche Spiritualität als vierte Dimension in die ganzheitliche Behandlung integrieren
«IdeaSpektrum» vom 2.11.2016:
Missbrauch im religiösen Umfeld
August 2016
Einweihung Kunst am Bau am 31. August 2016 / «Unteremmentaler» vom 8.9.2016:
Zwei Kunstwerke krönen den Bauabschluss
Die Klinik SGM Langenthal erlangt REKOLE-Zertifikat
Mai 2016
Eröffnung SGM Ambi Bern am 1. Juni - ambulante Fachstelle für Psychotherapie im Zentrum von Bern:
«BZ Langenthaler Tagblatt» vom 24.5.2016:
Klinik SGM neu mit Ableger in Bern
«Neue Oberaargauer Zeitung» vom 23.5.2016:
Eröffnung ambulante Fachstelle für Psychotherapie
April 2016
Interview mit Dr. med. Albrecht Seiler, Chefarzt / Beitrag auf Livenet:
Klinik SGM ist ein Kleinod
Februar 2016
«Neue Oberaargauer Zeitung» vom 24.02.2016:
Neuer Chefarzt in der Klinik SGM Langenthal
Oktober 2015
Erweiterung stationäres Angebot für psychisch erkrankte Mütter mit Baby / Beitrag auf Livenet:
Wochenbettdepression: «Ich bin wohl keine gute Mutter...»
August/September 2015
Medienberichte zur Einweihung von Ausbau und Sanierung:
Radio neo1 vom 26.8.2015:
Für 10 Millionen eine erweiterte und umgebaute Klinik SGM
Baubericht im «Oberaargauer» vom 27.8.2015 (Seiten 12+13):
Abschluss von Ausbau und Sanierung
«Berner Zeitung» / Region Oberaargau vom 27.8.2015:
Klinik SGM hat Eingriff überstanden
Radio Life Channel vom 28.8.2015 (Erstausstrahlung):
Klinik SGM Langenthal – Der Umbau bringt viel Neues
Livenet – Webportal von Schweizer Christen vom 28.8.2015:
Neues Angebot für Mütter mit Depression nach der Geburt
«Unteremmentaler» vom 1.9.2015:
Die Klinik ist fit für die Zukunft
«Neue Oberaargauer Zeitung» vom 2.9.2015:
Klinik SGM erstrahlt in neuem Glanz
«Neue Oberaargauer Zeitung» vom 3.9.2015:
Optimierte Arbeitsabläufe und mehr Platz für PatientInnen
«IdeaSpektrum» vom 3.9.2015:
Ganzheitlich saniert und ausgebaut
Livenet vom 5.8.2015:
Jetzt zeigt Klinik SGM den Trakt für die nächste Generation