Klinik SGM Langenthal

Fachpublikationen

März 2025: Na dann, gute Nacht! Schlaf und Wohlbefinden - P&S Magazin, Januar-Ausgabe

Leben erfordert Schlaf und Schlaf bedeutet Leben. Albrecht Seiler über langsame Wellen, die innere Uhr, Depressionen, nachtaktive Neuronen und ein ausgeklügeltes Schlaf-Wachsystem.

Publikation

März 2025: Hoffnung auf Veränderung - P&S Magazin, Januar-Ausgabe

Veränderung und Wachstum sind möglich, wenn Menschen daran glauben, dass sie Fähigkeiten entwickeln, aus Fehlern lernen und im Zweifel ganz neu anfangen können. Von Luca Hersberger.

Publikation

September 2023: Sinnempfinden als Prädiktor für den längerfristigen Therapieerfolg - SGPP Kongress, Bern

Empfinden wir mehr Sinn im Leben, wenn wir schwere Lebensereignisse zu bewältigen haben? Die Antwort lautet JA. Im Rahmen einer 1-Jahres Nachbefragung hat die Klinik SGM Langenthal die Nachhaltigkeit ihrer stationären Behandlung überprüft und am Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) in Bern vorgestellt..

Publikation

September 2023: Sinnempfinden als Wegweiser - SGPP Kongress, Bern

Als grössten Einflussfaktor erwies sich das sogenannte Sinnempfinden: Je stärker das Sinnempfinden bei Austritt, desto besser fühlen sich die Patienten nach einem Jahr. Dabei ist der Einbezug des Glaubens, der Religiosität, ein wirksamer Faktor.

Publikation

31.01.2019: Faktor Reputation in der Psychiatrie

Die Reputation in der Psychiatrie wird auch an der Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitenden gemessen. Deshalb verschreiben sich Kliniken und Spitäler selber Rezepte zur Qualitätssicherung.

Publikation