SGM Ambulatorium St. Gallen
Angebot
Wir behandeln Einzelpersonen, Paare und Familien. Das Angebot im Ambulatorium St. Gallen umfasst:
- psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen
- psychosomatische Behandlungen
- Abklärungs- und Beratungsgespräche
- Gespräche bis zum Eintritt in einen stationären Aufenthalt
- Nachsorgegespräche
- ambulante Psychotherapien nach einem stationären Aufenthalt
Menschen
Im SGM Ambulatorium St. Gallen werden Sie von erfahrenen Fachpersonen mit verschiedenen Therapie- und Themenschwerpunkten betreut. Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen und ist gerne für Sie da.

Christa Mair
Standortleitung, eidg. anerkannte Psychotherapeutin

med. pract. Ellen Karcher
Oberärztin

Dr. rer. Soc. Regula Dietsche
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Christa Emch
Psychologin

Stefan Kerber
Psychologe
Status
Im Ambulatorium St. Gallen muss aktuell mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Wir danken herzlich für Ihr Verständnis.
Eintritts-Status ambulant
Innert 4 Wochen
Innert 12 Wochen
Mehr als 12 Wochen
SGM Ambulatorium St. Gallen
Impressionen
Standort
SGM Ambulatorium St. Gallen
Rorschacher Strasse 67
CH-9000 St. Gallen
Kontakt
Telefon +41 (0)62 919 22 11
Fax +41 (0)62 919 22 00
dispoamb(at)klinik-sgm.ch
Ärztliche Zuweisungen an:
Klinik SGM Langenthal
Patientendisposition
Weissensteinstrasse 30
4900 Langenthal
Das Ambulatorium St. Gallen liegt an zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Kantonsspitals sowie nahe dem Stadtpark. Das Angebot ist vielfältig und umfasst psychiatrisch-psychotherapeutische Anliegen wie auch Nachsorgegespräche nach einem stationären Aufenthalt. Wir bieten verhaltenstherapeutische, systemische wie auch hypnosystemische Zugänge an. Im Zentrum steht die persönliche Begleitung. Gerne beziehen wir auch spirituelle Aspekte in die Behandlung mit ein.